Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung
Sicherstellung hausärztliche Grundversorgung Kanton Thurgau
  • Unser Auftrag
  • Leistungen für Ärzte
  • Leistungen für Gemeinden
  • Situationsübersicht
  • Über uns
  • Kontakt

Leistungen für Gemeinden

Beratung, Projektierung und Sensibilisierung 

Die Anlaufstelle berät Gemeinden zu möglichen Vorgehensoptionen und gleist auf Wunsch konkrete Projekte auf. Bei Bedarf übernimmt die Anlaufstelle aktive Informations- und Sensibilisierungsarbeit.

Untenstehend finden Sie Beispiele erfolgreich umgesetzter Projekte in verschiedenen Thurgauer Gemeinden.


Lösung «Satelliten-Gemeinschaftspraxis» in Berg TG

Als in Berg TG der einzige Hausarzt das Pensionsalter erreichte, war dessen Nachfolge noch immer nicht gefunden. Dies, obwohl laut Umfragen die lokale medizinische Grundversorgung ein wichtiges Anliegen der Bevölkerung ist. Also wurde im Berger Gemeinderat die Kommission Arztpraxis einberufen.


Dies erleichterte die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft, was auch den Zugang zu weitreichenden Netzwerken ermöglichte. So wurde schliesslich eine nachhaltige Lösung vorgestellt: Die Kreuzlinger Gemeinschaftspraxis im Parkhof eröffnet einen Ableger. Und sogar eine Apotheke fand ihren Platz im Bergerzentrum.


Vom Kontakt zur Gemeinschaftspraxis im Parkhof über die Findung der passenden Liegenschaft und der Regelung finanzieller Investitionsanteile bis hin zur Rekrutierung des medizinischen Personals: Der Fall in Berg TG zeigt eindrücklich, was dank des gut koordinierten Zusammenspiels von Politik und privatwirtschaftlichen Instanzen erreicht werden kann.

Lösung «Generationen-Gemeinschaftspraxis» in Uttwil

Viele Jahre gab es in Uttwil nur einen einzigen Hausarzt. Dessen Praxis stiess bald an ihre Kapazitätsgrenzen und langsam wird auch der Ruhestand zum Thema. Mit der Idee, Gemeinde-Gelder in eine Gemeinschaftspraxis zu investieren, wurde die ideale Ausgangslage für eine Nachfolge geschaffen.


Nach dem Ja der Uttwiler Stimmbevölkerung zum Baukredit und einigen Sanierungsarbeiten eröffnete die Gemeinschaftspraxis im Erdgeschoss des Gemeindezentrums. Hier kann der Hausarzt seine langjährige Erfahrung der Nachfolge weitergeben: einem jungen Ärzte-Ehepaar, das sich so den Traum der Selbständigkeit erfüllen konnte.


Ob gute Verkehrsanbindungen, ein lukrativer Steuerfuss oder fortschrittliche Infrastruktur, mit attraktiven Bedingungen für Unternehmen fördern Gemeinden ihren Wirtschaftsstandort. Gleiches gilt auch für die Erhaltung der hausärztlichen Grundversorgung, wie der Fall in Uttwil beweist. Und das Miteinander von Erfahrung und nächster Generation ist für die Zukunft beispielhaft.


Haben Sie Fragen rund um die hausärztliche Grundversorgung im Kanton Thurgau? Wir sind jederzeit für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Für nähere Einzelheiten kontaktieren Sie bitte unsere Anlaufstelle.